Digitaler Wahlkampf
unter der Lupe
Digitaler Wahlkampf
unter der Lupe
Let us discuss together!
+99 080 070 4224



Über WahlX
Über WahlX
Am 26. September sind Bundestagswahlen. Im 21. Jahrhundert geht es Im Wahlkampf nicht mehr nur um Versprechen. Es geht auch um Social Media, Twitter-Bots und Fake News. Daher ist es wichtig, genau diese Faktoren zu beobachten. Diese Beobachtung haben wir uns zur Aufgabe gemacht.

Wie arbeitet WahlX?
Wir untersuchen Posts, Kommentare und politische Werbenanzeigen in den sozialen Netzwerken und analysieren aktuelle Umfragen zu Bundestagswahl. Die Ergebnisse unserer Recherchen veröffentlichen wir.
- Curabitur commodo a sapien non
- Sed facilisis convallis turpis
- Quisque placerat augue neque
- Nullam fringilla arcu a tortor

Was möchte WahlX erreichen?
Mit unserer Arbeit wollen wir den digitalen Wahlkampf transparenter machen und die Demokratie stärken. Dafür analysieren wir folgende Daten:
- Entstehung und Verbreitung von Fake News
- Social Bots im politischen Diskurs
- Politische Werbung in sozialen Netzwerken
- Auswirkung auf Umfragen und Wahlergebnisse


Wie kann man WahlX unterstützen?
Bei der Analyse der sozialen Netzwerke werden uns immer wieder Steine in den Weg gelegt. Das größte Problem dabei sind die sogenannten "Rate Limits". Diese bremsen die Geschwindigkeit unserer Analysen aus. Du kannst uns dabei helfen, die Analysen zu beschleunigen.